Männerchor "Einigkeit" - Die Sänger von Finsterwalde e.V. | Karneval & Chor
Männerchor "Einigkeit" - Die Sänger von Finsterwalde e.V. | Karneval & Chor

Die Sänger von Finsterwalde

Die Sänger von Finsterwalde haben ihren Ursprung in dem Finsterwalder Sängerlied mit dem Refrain „Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ aus dem späten 19. Jahrhundert vom Komponisten Wilhelm Wolff.

Der heutige Schlager wurde am 3. September 1899 mit 14 Szenen in Berlin uraufgeführt und traf den hiesigen Publikumsgeschmack. Wolff verbreitete mit seinen Hamburger Sängern das Lied danach selbst. In Finsterwalde soll es nach Verlautbarungen zunächst auf wenig Gegenliebe gestoßen sein. Im Jahr 1901 jedoch schrieben wir uns den Spruch „Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ auf die Fahne und zog als Herrensängergesellschaft durch den Spreewald. Der Schlager trug wesentlich zur Bekanntheit der Stadt bei, die seither auch überregional Sängerstadt genannt wird